Startseite | Spachtelarbeiten | Beschichtungen Nutzboden | Fugenlose Dekorböden | Kontakt
Spachtelarbeiten händisch
Spachteln von Wänden und Decken als fachgerechte Untergrundvorbereitung für nachfolgende Malerarbeiten gehört mit zu den wichtigsten Aufgaben eines guten Malers, um die Erwartungen des Kunden eines neu gestrichenen oder gestalteten Raumes zu erfüllen.
In allen Bereichen, ob Neubau, Renovierung oder Sanierung fallen zumindest im kleinen Rahmen aber auch vollumfänglich Spachtelarbeiten an.
Die Munich-Colors GmbH bietet, je nach Leistungsanforderungen des Auftraggebers sowie nach Art und Umfang des Projektes alle gängigen Spachtelmethoden an, um Oberflächen erstklassig vorzubereiten.
Das händische Spachteln umfasst das Schliessen von Löchern, Ausbrüchen und Fehlstellen, fachgerechtes Vorspachteln von Fugen und Schlitzen inklusive Gewebeeinlage, mehrmaliges Spachteln von Trockenbaufugen und -oberflächen mit gipshaltigem Spachtel, bis hin zu vollflächigem Vorspachteln von Ortbetonwänden und -decken, Säulen, Stützen oder kompletten Abschnitten im Sanierungs- oder Renovierungsbereich.
Natürlich zählt zu unserem Tagesgeschäft das Anbringen und Einspachteln von Eckschutz-, Übergangs- oder Abschlußprofilen auf Trockenbau- Mauerwerks- oder Betonuntergründen. In der Regel empfehlen und verwenden wir das KNAUF – Sheetrock-System als sichere Variante, da diese Profile aus komplett papierummantelten Metall bestehen, vollständig auf dem Untergrund verklebt und anschliessend plan angespachtelt werden. Die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit dieser Profile ist hervorragend.


Maschinelles Spachteln
Glatte Oberflächen wirken optisch sehr hochwertig und bieten für normal zu streichende Flächen aber auch für nachfolgende dekorative Gestaltungen den optimalen Untergrund.
Prinzipiell gibt es 2 Ausführungsmethoden, um Dispersions- oder Silikatspachtelmassen maschinell zu verarbeiten. Die Ausführung mit Airless-Maschinen sowie das Verarbeiten mit Schneckenfördermaschinen führen in der Regel zum gleichen Ergebnis und unterscheiden sicht nicht in den Arbeitsschritten. Abhängig, was zum Einsatz kommt, sind zum Einen der Maschinenbestand des Spachtelbetriebes, die Projektgröße und die baulichen Begebenheiten.
Für optimale Ergebnisse spachteln wir für Sie prinzipiell mindestens 2 Mal, um notwendige Oberflächenqualitäten zu erreichen. Nach Abtrocknung des zweimalig geglätteten Spritzauftrages werden die Flächen sowie Eckanschlüsse feingeschliffen. Somit entsteht eine tolle homogene Oberfläche.
Spachtelarbeiten mit der Maschine finden in fast allen Bereichen ihre Anwendung. Ob Filigrandecken im Wohnungsbau, Ortbetonwände und -decken im Wohnungs- und Gewerbebau, Wand- und Deckenaufbereitungen im Renovierung- oder Sanierungssektor oder vollflächig gespachtelte Trockenbauflächen – überall werden gute Spachtler benötigt.
(c)Munich-Colors GmbH – alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz